IMG_Rochlitz2023
BBQ_Sept2019
Erste_Hilfe_Juni2019
20180708_122826
Mantrailing
IMG_5858
Moritzburg122019_2461
Sommerfest
D Herzlich Willkommen bei der Landesgruppe Sachen im BCD

Spaziergang im Thümlitzwald und Führung im Jagdschloss Kössern

August
Sonntag
10
Wo: Spaziergang im Thümlitzwald (bei Kössern OT von 04668 Grimma), danach Führun…
04668 Grimma OT Kössern
 Kolumne Juli 2017
.... und die haarige Zeit hinter mich gebracht.
 
Mein Frauchen macht jetzt drei Kreuze, denn die letzten Wochen ist sie mit Staubsaugen gar nicht mehr hinterher gekommen. Der Fellwechsel hat endlich ein Ende und auch ich bin gleich viel entspannter und fühle mich 1 kg leichter ;)
So ein Fellwechsel ist für Mensch und Hund gleichermaßen nicht sehr angenehm. Meist zweimal im Jahr, mit Wechsel der Jahreszeiten braucht unser Fell besondere Aufmerksamkeit. Für uns Hündinnen kann es sogar noch öfter zu verstärktem Haarausfall, vor der Läufigkeit, kommen. Da ist es besonders schön, wenn sich Frauchen und Herrchen Gedanken um unsere Fellpflege machen.
 
Bei uns zu Hause gibt es drei verschiedene Bürsten, die die losen Haare schnell und einfach entfernen sollen. Zum einen haben wir so einen Gummihandschuh mit Noppen, der zwar sehr angenehm und sanft auf der Haut ist, jedoch weniger effektiv bei der Haarentfernung. Die patentierte Groomy Hundebürste, die zu 100 % aus Silikon besteht und je nach Felllänge für Kurz- und Langhaar individuell geformte Zacken auf zwei Funktions-Seiten hat, kann ich da schon eher empfehlen. Die Noppen-Seite lockert das Fell und massiert gleichzeitig die Haut. Die feine Rückseite mit Riffel-Struktur dient der intensiven Haarentfernung und zum Auskämmen abgestoßener Haare. Absoluter Spitzenreiter unter den Haarpflegewerkzeugen für mich ist und bleibt allerdings der FURminator. Mit sanftem Druck dringt die Edelstahlkante tief in das mein kurzes Deckfell ein und entfernt schonend Unterwolle und lose Haare. Der FURminator soll das Haaren bis zu 90% verringern. Ich finde es sehr angenehm und genieße diese zusätzlichen Streicheleinheiten jedes Mal aufs Neue. Mein Frauchen ist auch begeistert davon, denn meine Nacktschwester kann wieder öfter auf dem Boden rumrobben, ohne meine ganzen Haare  an den Knien zu haben und der Staubsauger kann ruhig wieder mal eine Pause machen.
 
Fellpflege

Neben der direkten Fellpflege unterstützen meine Menschen diese haarige Zeit über die richtige Ernährung. Sie schwören auf Distelöl. Ein Teelöffel täglich ist ausreichend, hilft Haut und Fell. Leinöl verwenden sie auch gelegentlich, entscheidend sind B-Vitamine, Zink, Biotin und hochungesättigte Fettsäuren, die den Hautstoffwechsel anregen und zudem für glänzendes Fell sorgen – auch außerhalb der Haarung.

Musstet ihr euch auch mit dem lästigen Haarausfall rumplagen oder seid ihr sogar noch mitten drin?
Vielleicht habt ihr ja noch einen guten Tipp, der diese Zeit erträglicher werden lässt? (Nutzt den Kommentarbereich, um mir zu schreiben.)
Pfotenabdruck Eure Emma Pfotenabdruck
 

 

Das-TASSO-Prinzip

Schützen Sie Ihr Tier - kostenlos!

Viele entlaufene Tiere finden nicht mehr nach Hause zurück. Schützen Sie Ihr Tier mit einer kostenlosen TASSO-Registrierung. Wir bringen Mensch und Tier wieder zusammen.

Logo TASSO RGB neu

Blog Tierarzt Rückert

Interessante Beiträge, z.B. zum Thema Krankheiten, Impfen, OPs, Tierkranken-Versicherungen, Zahnreinigung findet ihr im Blog von Tierarzt Ralph Rückert: zum Blog Tierarzt Ralph Rückert

Spontane Übernachtung? Notfallreise? Bellos Dauermedikamente? Lösung: Der Doggie-Weekender! Doggie-Weekender!

Website "Erste Hilfe beim Hund"

Link zu: "Erste Hilfe beim Hund"
z.B.: Lebensbedrohliche Notfälle, akute Notfälle, akute Maßnahmen, akute Diagnostik, Krankheiten, Vergiftungsgefahren, Hausmittel (Morosche Karottensuppe)