IMG_Rochlitz2023
BBQ_Sept2019
Erste_Hilfe_Juni2019
20180708_122826
Mantrailing
IMG_5858
Moritzburg122019_2461
Sommerfest
D Herzlich Willkommen bei der Landesgruppe Sachen im BCD

Spaziergang im Thümlitzwald und Führung im Jagdschloss Kössern

August
Sonntag
10
Wo: Spaziergang im Thümlitzwald (bei Kössern OT von 04668 Grimma), danach Führun…
04668 Grimma OT Kössern
 Emma 5. Geburtstag
… man ist so jung, wie man sich fühlt!
 
Der März war nun so schnell vorbei und voller Ereignisse, dass ich gar nicht dazu gekommen bin, euch ein paar Zeilen zu schreiben. Neben meiner ersten Beaglewanderung in diesem Jahr, die sich trotz des schlechten Wetters zu einem fröhlichen Ausflug entwickelte, durfte ich meinen 5. Geburtstag feiern. 

Ja, ihr habt richtig gehört, fünf Jahre lebe ich nun schon bei Frauchen & Herrchen und auch sie können es gar nicht fassen, wie schnell die Zeit vergangen ist. Sie erinnern sich immer noch gern an den Tag zurück, als sie mich zu sich nach Hause geholt haben – wie klein und pummelig ich da doch war…. Nun aber bin ich eine erwachsene Hundedame und große Fellschwester, die auch gern Vorbild für den zweibeinigen Nachwuchs sein kann. So habe ich mich in den ganzen Jahren, mit hartem Training, viel Ausdauer meiner Menschen und jede Menge Leckerlies zu einem wohlerzogenen Hund mit bestehendem Dickkopf entwickelt. Dieser Dickkopf ist mal mehr, mal weniger ausgeprägt, jedoch schon immer vorhanden. Mit einem Beagle in der Familie wird es eben niemals langweilig.
Aber ich bin auch ein sehr anspruchsvoller Hund, der sich gern neuen Aufgaben widmen möchte. Wird es mir nämlich langweilig, komme ich auch auf dumme Gedanken ;-).

Frauchen & Herrchen haben es bisher ganz gut raus und lassen sich auch immer wieder etwas Neues für mich einfallen. Zu meinem Geburtstag beispielsweise habe ich einen "Schnüffelteppich" bekommen. Sicher habt ihr auch schon mal davon gehört oder habt sogar selbst einen zu Hause? Wenn nicht, dann gibt es nun eine kleine Bastelanleitung für den ultimativen Schnüffelspass zu Hause.

Eure Menschen brauchen:
-    1 Antirutschmatte (aus Schaumstoffgummi, wie man sie in der Dusche oder Badewanne benutzt)
-    Stoffreste (gern etwas dickerer Stoff oder Flies)
-    Schere
-    Teppichmesser
-    Edding
-    Lineal
 
So wird es gemacht:
Als erstes werden die Stellen auf der Matte mit dem Edding markiert, die später eingeschnitten werden, um den Stoff durchzustecken. Das kann in einem regelmäßigen Muster oder beliebig angeordnet sein. Wir haben eine beliebige Formation gewählt, mit einer Breite von ca. 2 cm (siehe Bild). Dabei können diese mal enger oder weiter aufgemalt werden, um die Dichte des Teppichs und somit den Schwierigkeitsgrad beim Schnüffeln zu erhöhen.
Anschließend werden die Markierungen mit dem Teppichmesser aufgeschnitten. Die Stoffreste sollte man in ca. 3 cm breite und etwa 20 cm lange Streifen schneiden (siehe Bild). Die Streifen werden dann durch die gegenüberliegenden Löcher in der Matte gezogen, die Enden etwa gleich lang ausgerichtet und dann fest verknotet.
Wer ganz kreativ ist, kann durch den Stoff auch Muster oder Bilder entstehen lassen.
Am Ende wird der Teppich mit Leckerlies oder gewöhnlichem Trockenfutter gespickt und dem Beagle zum Fraß vorgeworfen ;-)
 
 
Ich wünsche euch viel Spaß beim Schnüffeln.
Habt ihr vielleicht auch eine Bastelidee für ein tolles Spiel, die ich meinen Menschen einmal vorstellen sollte? Dann immer her damit, ich freu mich drauf.
Pfotenabdruck Eure Emma Pfotenabdruck
 

 

Das-TASSO-Prinzip

Schützen Sie Ihr Tier - kostenlos!

Viele entlaufene Tiere finden nicht mehr nach Hause zurück. Schützen Sie Ihr Tier mit einer kostenlosen TASSO-Registrierung. Wir bringen Mensch und Tier wieder zusammen.

Logo TASSO RGB neu

Blog Tierarzt Rückert

Interessante Beiträge, z.B. zum Thema Krankheiten, Impfen, OPs, Tierkranken-Versicherungen, Zahnreinigung findet ihr im Blog von Tierarzt Ralph Rückert: zum Blog Tierarzt Ralph Rückert

Spontane Übernachtung? Notfallreise? Bellos Dauermedikamente? Lösung: Der Doggie-Weekender! Doggie-Weekender!

Website "Erste Hilfe beim Hund"

Link zu: "Erste Hilfe beim Hund"
z.B.: Lebensbedrohliche Notfälle, akute Notfälle, akute Maßnahmen, akute Diagnostik, Krankheiten, Vergiftungsgefahren, Hausmittel (Morosche Karottensuppe)