IMG_Rochlitz2023
BBQ_Sept2019
Erste_Hilfe_Juni2019
20180708_122826
Mantrailing
IMG_5858
Moritzburg122019_2461
Sommerfest
D Herzlich Willkommen bei der Landesgruppe Sachen im BCD

Spaziergang im Thümlitzwald und Führung im Jagdschloss Kössern

August
Sonntag
10
Wo: Spaziergang im Thümlitzwald (bei Kössern OT von 04668 Grimma), danach Führun…
04668 Grimma OT Kössern

sowie eine kleine Wanderung für die, die nicht kochen

Wo: Hotel am Bahnhof in Bad Lausick

Organisatoren: Familie Uwe Peter, Tel.: 034381-41643, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Treffpunkt: 12.11.2016, 10:00 Uhr Auenwald; Flughafenstraße Schkeuditz/Ecke Lilienthalstraße 

Naviadresse:  04435 Schkeuditz, Flughafenstraße 23

zu erreichen über die Autobahnen A14, A9 Richtung München, Abfahrt Großkugel Richtung Schkeuditz, in Schkeuditz an der Kreuzung Hallesche Straße, Teichstraße, Flughafenstraße (links ist ein Lidl Markt) scharf links in die Flughafenstraße abbiegen, nach ca. 500 m ist auf der linke Seite eine kleine Pizzeria mit einem großen Parkplatz.

Ablauf: Wir treffen uns auf dem o. g. Parkplatz gegenüber der Lilienthalstraße und starten von dort aus unsere Wanderung durch den Auenwald - über den Klingelborn, die Wiesen, durch den Wald und über den Luppendamm. Bis zur Domholzschänke laufen wir ca. 1,5 – 2 Stunden. Dort erwartet uns ein leckeres Mittagessen, es gibt auch eine Speisekarte für unsere Vierbeiner (https://domholzschaenke.de/speisekarte/hundekarte/).
Für uns Zweibeiner hat das Team der Domholzschänke eine kleine Karte vorbereitet, bitte bei der Anmeldung schon das Essen mit bestellen. (https://domholzschaenke.de/)

"Der Auenwald ist etwa 5900 ha groß und ist ein Landschaftsschutzgebiet mit den eingebetteten Naturschutzgebieten Burgaue, Elster-Pleiße-Auwald, Lehmlache Lauer und Luppenaue (teilw.) dar. In diesem Schutzgebiet sind auch waldlose Randgebiete und Rekultivierungsflächen der ehemaligen Tagebaue im Südraum von Leipzig eingeschlossen. Etwa ein Drittel des Areals ist derzeit mit Wald bedeckt wovon der größere Teil den Hartholzauwäldern zuzurechnen ist. Zum Stadtwald Leipzig gehören ca. 1163 ha des Landschaftsschutzgebietes. Durch das Stadtgebiet Leipzigs wird der Auwald in einen nördlichen und einen südlichen Teil getrennt. Parks und Grünanlagen stellen eine Verbindung zwischen diesen Teilen dar und lassen das grüne Band des Auwaldes über das Rosental und den Clara Zetkin- und Johannapark bis an die Innenstadt heranreichen."

Anmeldung:  Familie Bernd und Ines Wippold, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0341/2513744, 01573/0294273

Wir bitten um Anmeldung bis 30.10.2016 mit Angabe des Essenswunsches.

Das-TASSO-Prinzip

Schützen Sie Ihr Tier - kostenlos!

Viele entlaufene Tiere finden nicht mehr nach Hause zurück. Schützen Sie Ihr Tier mit einer kostenlosen TASSO-Registrierung. Wir bringen Mensch und Tier wieder zusammen.

Logo TASSO RGB neu

Blog Tierarzt Rückert

Interessante Beiträge, z.B. zum Thema Krankheiten, Impfen, OPs, Tierkranken-Versicherungen, Zahnreinigung findet ihr im Blog von Tierarzt Ralph Rückert: zum Blog Tierarzt Ralph Rückert

Spontane Übernachtung? Notfallreise? Bellos Dauermedikamente? Lösung: Der Doggie-Weekender! Doggie-Weekender!

Website "Erste Hilfe beim Hund"

Link zu: "Erste Hilfe beim Hund"
z.B.: Lebensbedrohliche Notfälle, akute Notfälle, akute Maßnahmen, akute Diagnostik, Krankheiten, Vergiftungsgefahren, Hausmittel (Morosche Karottensuppe)